Methoden
Deep Listening
Deep Listening ebnet den Weg, einem anderen Menschen tatsächlich zuzuhören. Durch die Entwicklung von Gewahrsein können wir alles, was kommuniziert wird, aufnehmen und darauf eingehen, einschließlich des Unausgesprochenen.
Mindfulness
Mindfulness ermöglicht, in besonderer Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment, ohne zu urteilen. Mit Mindfulness werden mentale Techniken der Selbstwirksamkeit geübt, in der wir Verantwortung im Hier und Jetzt übernehmen.
Case Clinic
In der Case Clinic wird auf die Weisheit und Erfahrung von Gleichgesinnten zugegriffen, um einem Mitglied der Gruppe von 5-6 Personen zu helfen, auf eine wichtige Aufgabe oder Herausforderung besser und innovativer reagieren zu können.
Empathy Walk
Hier erfolgt ein Kontakt zu einer Person, welche andere Gedanken, Ansichten und Erfahrungen hat als man selbst. Ziel ist es, Empathie für diese Person zu entwickeln und eine Beziehung über eine vermeintliche Grenze hinweg aufzubauen.
Geführtes Journaling
Die Teilnehmer werden hier durch einen selbstreflexiven Prozess geführt. Diese Praxis ermöglicht es den Teilnehmenden, tiefere Ebenen der Selbsterkenntnis zu erreichen und dieses Wissen mit konkreten Handlungen zu verbinden.
Wertschätzendes Interview
Das wertschätzende Interview bringt durch positiv formulierte Fragen Erfolgsfaktoren jedes Einzelnen oder auch einer Organisation zum Vorschein. Diese dienen als Basis für Transformation und Veränderungsprozesse.
Generativer Dialog
Durch den Generativen Dialog wird das Gegenüber besser erreicht. Mittels einer offenen Grundhaltung, innerer Klarheit und höherer Selbstwirksamkeit wird das Entstehen co-kreativer Lösungsansätze gefördert.
Business Constellation
Business Constellations visualisieren Themen und Fragestellungen multidimensional. Herausforderungen aus der Berufswelt werden wirkungsvoll dargestellt, Intuition und Bauchgefühl liefern Ideen und Problemlösungen.
Creative Work
Mit Kreativität wird unser schöpferisches Potenzial gefördert. Creative Work wird mit einer einzelnen Person, Teams oder Organisationen durchgeführt, bringt neue Ideen hervor und beschleunigt Problemlösungen.
Embodiment
Beim Embodiment werden wir präsenter in unserem Körper und unsere Aufmerksamkeit (der Geist) ruht auf dem Gefühl des Körpers. Körper und Geist werden synchronisiert und wir erhalten Zugang zu einer holistischen Intelligenz.
Integrale Diagnostik
Integrale Methoden ermöglichen es, mit einem ganzheitlichen Blick die Entwicklung einer einzelnen Person, eines Teams oder einer Organisation zu erfassen, die nächsten Schritte abzuleiten und die Weiterentwicklung aktiv zu steuern.
Spiral Dynamics
Das Entwicklungsmodell Spiral Dynamics dient dem besseren Verständnis von sich selbst, anderen, Organisationen und Kulturen. Unterschiedliche Denkmodelle und Verhaltensweisen des Gegenübers werden verständlich und nachvollziehbar.