The U4B-Journeys
Unsere U-Journeys sind in sich abgeschlossene Entwicklungsreisen bzw. Learning Journeys, die jeweils einen Bereich des U adressieren. Jede Journey steht für sich und stützt sich auf einen individuellen und auf das jeweilige Thema abgestimmten Methoden-Mix. Alle Reisen zusammen bilden die idealtypische Begleitung eines von der Zukunft kommenden Transformationsprozesses ab.
Start with the I
Am Anfang steht unsere Learning Journey mit dem Fokus auf dem ICH. Diese Lernreise umfasst mehrere Module, die in die Grundlagen des "Sensing", der Selbstwahrnehmung und der Selbstreflexion einführen. Der methodische Ansatz liegt im Wesentlichen bei der Achtsamkeit und der Resonanz zum Selbstausdruck.
Get in touch with the YOU
Diese U- Learning Journey beschäftigt sich mit dem Kontakt zu einem DU. Auch diese Reise bietet mehrere Touchpoints und hier stehen Themen und Übungen zur Empathie und zum Deep Listening im Zentrum. Hier übernehmen bereits in der Theory U erfahrene Mentoren die Rolle, eine Person, die mit diesem Ansatz noch nicht vertraut ist, bei der Erkundung des U zu begleiten.
Discover the WE
Die nächste Learning Journey bildet eine Reise durch das U ab, mit dem Ziel, dass mehrere Menschen ein hohes Maß an Kohärenz und Verbundenheit entwickeln. Sie lernen das "Co-Sensing", mit dem Ziel EGO-Bedürfnisse in ein ECO-Verständnis zu transformieren. An dieser Stelle kommen primär Methoden der Visualisierung und Darstellung zum Einsatz. Damit wird eine tragfähige Grundlage für ein gemeinsames "in Präsenz sein und bleiben" geschaffen.
Co-Create the Future
Auf dieser Learning Journey steht die gemeinsame Co-Kreation als Grundlage der Zusammenarbeit im Zentrum. Es geht darum den Purpose des gemeinsamen Wirkens zu schaffen und eine Vision zu entwickeln, wohin die gemeinsame Company Journey führt. Hier kommen Methoden und Techniken der Purpose-Arbeit und aus dem kreativen Arbeiten zum Einsatz. So wird der geschützte Rahmen geschaffen, innerhalb dessen Innovation und Entwicklung entstehen kann.
Enjoy the Flow
In dieser U-Journey gehen die Beteiligten selbst in den Lead und übernehmen Ownership für die Weiterreise Ihrer Organisation. Dazu wird genutzt, was der Methodenkoffer Passendes hergibt, z.B. Social Presencing Theater oder Design Thinking.