Start with the I
Unsere erste U-Journey beschäftigt sich damit, dass der Mensch wieder Kontakt zu sich selbst aufnimmt. Dann kann die eigene innere Stimme wieder gehört werden, das ICH kann wieder zu sich finden und sich Ausdruck verleihen. So kann das EGO in den Hintergrund und das "wahre Selbst" hervortreten. Und Zukunftspläne für sich selbst schmieden.
"Start with the I" setzt sich aus sechs Akupunkturpunkten à 2 Stunden zusammen, die virtuell umgesetzt werden. Diese Learning Journey zielt auf die Stärkung von Selbstführung und Ownership ab.
Wir bieten diese Journey aktuell Inhouse für Unternehmen an. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die Ausgestaltung konkret für Sie aussehen kann.
1. Sich selbst erspüren
Zur Ruhe kommen, Stille erleben und sich in sich einfühlen. Dann wird es möglich, sich selbst zu erspüren, die eigene innere Stimme einmal (wieder) zu hören. Das ist der Start einer wunderbaren Reise zu sich selbst.
2. Mit den eigenen Emotionen in Kontakt
Bei einem Tanz durch die eigenen Emotionen diejenigen identifizieren, die schon vergessen schienen. Oder jene, die nicht erwünscht sind bzw. waren. Und auch jene, die willkommen sind. Und damit die versteckten Kellerkinder-Anteile entfesseln.
3. Über sich selbst nachdenken
Den eigenen Gedanken auf die Spur kommen. Mit sich selbst reden und mal wieder gemeinsam mit sich denken. Jenseits der Beeinflussung von Außen bzw. von Dritten. Nur das denken, was einen wirklich inspiriert. Aus sich selbst heraus.
4. Auf den eigenen Körper hören
Bei einer Erkundungsreise mit und durch den eigenen Körper, in Ruhe und Bewegung Antworten auf vielleicht noch nicht gestellte Fragen erhalten. Sich von der Weisheit des eigenen Körpers überraschen lassen.
5. Ein holistisches Verständnis entwickeln
Die Erlebnisse der verschiedenen Selbsterfahrungen miteinander in Bezug setzen und zu einer individuellen Erkenntnis über sich selbst verschmelzen. Sich besser, sich wieder verstehen. Sich ganzheitlich sehen.
6. Den eigenen Ausdruck im Blick
In einer Kreativarbeit das Zielbild des eigenen Selbstausdrucks und der persönlichen Selbstwirksamkeit visualisieren bzw. modellieren. Ein Zukunftsbild der besten Ausprägung seiner selbst schaffen. Den eigenen Nordstern.